Beschreibung
Lesson 1 – Cybersicherheit
Hackerangriffe legen kritische Infrastrukturen lahm. Kriminelle zielen weltweit auf Systeme. Jeder ist gefährdet. Technische Sicherheit und Wissen sind entscheidend. Schulungen stärken die Abwehr. Schnelles Handeln ist bei Angriffen wichtig. Cybersicherheit betrifft alle Lebensbereiche.
Lesson 2 – CEO Fraud
CEO-Fraud ist ein gezielter Phishing-Angriff, bei dem Betrüger sich als Vorgesetzte ausgeben und zur Überweisung hoher Geldbeträge auffordern. Druck und vermeintliche Anrufe verstärken die Glaubwürdigkeit. Überprüfen Sie E-Mail-Adresse, Signatur und Bankverbindung. Bei Zweifeln Rücksprache halten. Genauigkeit geht vor Schnelligkeit.
Lesson 3 – Password Security
Starke Passwörter sind essenziell für digitale Sicherheit. Vermeiden Sie persönliche Daten und einfache Muster. Nutzen Sie lange, komplexe Passwörter mit Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen. Passwort-Manager und Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen die Sicherheit zusätzlich. Beachten Sie Organisationsrichtlinien.
Lesson 4 – Phishing
Phishing-Angriffe zielen auf sensible Daten durch gefälschte E-Mails, Webseiten oder Anrufe ab. Kriminelle nutzen psychologische Tricks. Seien Sie misstrauisch bei dringenden Nachrichten, prüfen Sie Absenderadressen und klicken Sie nicht auf verdächtige Links. Melden Sie verdächtige Nachrichten.
Lesson 5 – Ransomware
Ransomware verschlüsselt Daten und erpresst Lösegeld. Sie verbreitet sich über Websites, E-Mails und USB-Sticks. Datenverlust und finanzielle Schäden drohen. Software-Updates, Backups und Misstrauen schützen. Bei Verdacht sofort das Sicherheitsteam informieren.